Seewasserwärmeverbund genehmigt
Der Maurmer Gemeinderat hat den Projektauftrag zur Weiterverfolgung des Seewasserwärmeverbunds in den Ortsteilen Ebmatingen und Binz genehmigt. Dabei wurde entschieden, dass
19. April 2025
Der Maurmer Gemeinderat hat den Projektauftrag zur Weiterverfolgung des Seewasserwärmeverbunds in den Ortsteilen Ebmatingen und Binz genehmigt. Dabei wurde entschieden, dass
Um den frei werdenden Sitz in der Rechnungsprüfungskommission der Gemeinde Maur kommt es zu einer Kampfwahl. Daniel Steffen aus Binz
Geht es nach dem Bund, könnten Flugzeugstarts an Tagen mit Bise oder Nebel über die Nordquartiere der Stadt Zürich stattfinden. Dies würde
Das hätte sich der Maurmer Gemeinderat anders vorgestellt. Eigentlich sollte die Badi Maur in diesem Jahr saniert werden. Nun heisst
Der Regierungsrat hat ein Projekt zur Verbesserung der Fahrplanstabilität im öffentlichen Verkehr bewilligt. Demnach soll auf der Kantonstrasse zwischen Dübendorf
Diese Nachricht dürfte auch im Gemeindehaus Maur für Ärger sorgen: Das lokale Organisationskomitee der Rad-WM hat mehreren Zürcher Gemeinden eine
Wenn am 12. März in Bern das neue Bundesratsmitglied als Ersatz für die zurücktretende Viola Amherd gewählt wird, könnte dies
Der Gemeinde Maur drohen vermehrt lärmintensive Südstarts vom Flughafen Kloten aus. Nun kämpft der „Verein Flugschneise Süd – Nein“ (VFSN)
Verkehrsberuhigung und Lärmschutz. Im ganzen Kanton Zürich sind in den Dorfzentren Tempo-30-Zonen geplant. Auch Maur ist betroffen. Der «Tages Anzeiger»
Das Schweizer Asylsystem stösst an seine Grenzen. Die Gemeinden sind mit den kantonalen Quoten überfordert. Das zeigt sich auch in