Ebmatingen: Der Spuk ist vorbei
Drei Jahrzehnte stand es leer, nun ist es dem Erdboden gleichgemacht. Das Geisterhaus, wie das verwitterte Haus an der Lebernstrasse
19. April 2025
Drei Jahrzehnte stand es leer, nun ist es dem Erdboden gleichgemacht. Das Geisterhaus, wie das verwitterte Haus an der Lebernstrasse
In der nächsten Woche wird es um den Flugplatz Dübendorf lärmig. Die Schweizer Armee führt Trainingsflüge durch. Menschen mit gutem
Der Fall erschütterte Maur vor einem Jahr. Nur wird ein 38-jähriger Schweizer wegen vorsätzlicher Tötung angeklagt. Er soll seinen Onkel
Im Zusammenhang mit dem Amphibienschutz wird die Guldenerstrasse im Abschnitt zwischen den Abzweigungen Holzbodenstrasse und Gerstenchrüzweg während der Nacht für
27 Zürcher Gemeinden reduzieren die Steuerlast für 2025 – 24 erhöhen sie. In Maur bleibt der Steuerfuss bei 85. In
In das Rennen um den frei werdenden Sitz in der Rechnungsprüfungskommission der Gemeinde Maur kommt neuer Schwung: Nun wollen sich
Das Organisationskomitee der Rad-WM weist Forderungen der Gemeinden zurück. Maur will sich damit aber nicht abfinden. Gut 57’000 Franken –
In Fällanden hat ein 39-jähriger Schweizer einen Tankstellenshop überfallen. Er bedrohte am Montagabend die Angestellten mit einem Messer und zwang
Es tut sich was in Binz. Das Restaurant Trotte ist schon seit längerem wieder mit Leben gefüllt. Die Milchhütte öffnet
Das Schweizer Stimmvolk lehnt die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen deutlich ab. Die Vorlage wird mit rund 70 Prozent Nein-Stimmen bachab