Viel Geld für Hauseigentümer
61 Millionen Franken stellt der Kanton Zürich im Jahr 2025 für Klimaschutz zur Verfügung. Davon profitieren auch Hauseigentümer in Maur.
Mit diesem Geld will er energieeffiziente und klimaschonende Gebäude subventionieren. Hausbesitzer können Fördergelder für den Ersatz fossiler Heizungen, die Dämmung von Gebäudehüllen und die Modernisierung von Heizsystemen beantragen. Neu wird der Ersatz grosser fossiler Heizungen und direktelektrischer Systeme stärker gefördert. Auch Gesamtmodernisierungen und der Einbau von Wärmeverteilsystemen bei dezentralen Heizungen profitieren.
Gebäude als grosser Faktor bei der Umweltbelastung
Im Kanton Zürich sind die Gebäude für über 40 Prozent des Energieverbrauchs und für über 30 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich