Wilder Mann: Verzögerung wegen Bauauflagen

Die ausgeschriebenen Wohnungen im Wilden Mann in Ebmatingen stiessen auf grosses Interesse. Bis der Umbau aber beginnen kann, muss die Bauherrschaft noch Auflagen erfüllen.

Der Wilde Mann in Ebmatingen ist eines der prägendsten Bauwerke der Gemeinde – und wer sich in Richtung Stadt Zürich bewegt, kommt nicht an ihm vorbei.

Doch zuletzt ist es um die altehrwürdigen Gemäuer ruhig geworden. Wo vor einigen Monaten noch Arbeiter ein und aus gingen, ein grosser Sicherheitszaun errichtet wurde und der Beginn des Umbaus unmittelbar bevorzustehen schien, herrscht nun Stillstand.

Baubewilligung liegt vor

Doch dies soll nur ein Intermezzo sein. Die Baubewilligung liegt seit längerem vor. Grund für die Verzögerung sind die Nebeneingaben punkto Brandschutz, Altlastennachweis und Kanalsituation. Erst wenn diese vorliegen, kann die Bauherrschaft um den Binzmer Architekten  Cäsar Junker bei der Gemeinde die Baufreigabe verlangen. Erschwerend kam dazu, dass der Wilde Mann seit 2023 unter Denkmalschutz steht.

Der Bauherr optimistisch

Junker ist aber optimistisch, dass sich die bürokratischen Sachzwänge in naher Zeit lösen. Wenn dies der Fall ist, sollten die neuen Wohnungen Anfang 2026 bezugsbereit sein.

An Interessenten mangelte es nicht. Junker sagt, dass die Nachfrage grösser war als das Angebot. Dementsprechend sind Finanzierung und Planungssicherheit garantiert.

Das freut auch die Einwohnerinnen und Einwohner von Ebmatingen. Schliesslich passt die aufoktroyierte Stille schlecht zu einer Liegenschaft mit dem Namen „Wilder Mann“.