Binz: Warten auf die Milchhütte
Sie gehört zu Binz, wie das Grossmünster zu Zürich: die Milchhütte. Doch seit Weber Comestibles das Geschäft verkauft hat, herrscht der grosse Stillstand.
Die Kunde, dass sich André Weber altershalber aus seinem Unternehmen Weber Comestibles zurückzog, wurde in der Gemeinde Maur mit Sorge aufgenommen.
Das beste Fondue
Denn mit der Milchhütte in Binz betrieb Weber einen gleichsam beliebten wie exklusiven Laden. Besseres Fondue war nördlich von Zermatt nirgends erhältlich. Dies bestätigten selbst stolze Oberwalliser, die sich in der „Üsserschwiiz“ als Vorkoster zur Verfügung stellten.
Finanzielle Schwierigkeiten?
Doch diese Gaumenfreude ist vorderhand Schnee von gestern. Die neuen Betreiber, die Pächter des Restaurants Rechberg im Zürcher Niederdorf, lassen sich mit der Wiedereröffnung der Binzmer Institution Zeit – viel Zeit. Sah der ursprüngliche Plan das Reopening Mitte August vor, heisst es nun auf einer Tafel vor dem Eingang: „Wiedereröffnung im November“.
Ob man sich daran halten kann, steht allerdings in der Schwebe. Hinter vorgehaltener Hand ist von finanziellen Engpässen die Rede – und von Kündigungen altbewährter Mitarbeitern.
Wir hoffen innig, das sich diese Gerüchte als Schauermärchen erweisen – und dass die Milchhütte in Binz schon bald wieder das ist, was sie schon seit über einem halben Jahrhundert ist: das Geschäft, in dem es den besten Käse der Welt gibt.